Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Für das Energie-Innovationszentrum Cottbus (EIZ) hat Datenschutz einen hohen Stellenwert.
Eine Nutzung dieser Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn jedoch besondere Services über die Internetseite genutzt werden, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die Rechte betroffener Personen.
Trotz technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten kann ein absoluter Schutz bei internetbasierten Datenübertragungen nicht gewährleistet werden. Personen steht es daher frei, personenbezogene Daten auf alternativen Wegen (z. B. telefonisch) zu übermitteln.
Verantwortliche Stelle
Energie-Innovationszentrum Cottbus (EIZ)
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
Telefon: +49 (0)355 69 0
E-Mail: energie-innovationszentrum@b-tu.de
Datenschutzbeauftragter
Sergey Romanov
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Konrad-Wachsmann-Allee 5
03046 Cottbus
Telefon: +49 (0)355 69-2112
E-Mail: datenschutz@b-tu.de
Hosting und Zugriffsdaten
Die Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur gehostet. Beim Aufruf werden automatisch Server-Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit, verwendeter Browser). Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Absicherung und Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies). Diese sind für den Betrieb erforderlich und speichern keine personenbezogenen Daten. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Webanalyse mit Statify
Zur Reichweitenmessung wird das datenschutzfreundliche Plugin Statify verwendet. Es speichert keine personenbezogenen Daten, keine IP-Adressen und keine Cookies. Die Analyse erfolgt vollständig anonym.
SSL-Verschlüsselung
Diese Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung. Das ist in der Adresszeile des Browsers an „https://“ zu erkennen. Dadurch werden Daten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden übermittelte Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: datenschutz@b-tu.de
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
https://www.lda.brandenburg.de
Löschung und Sperrung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert oder gesetzlich vorgesehen ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Stand der Erklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025 und wird bei Bedarf aktualisiert.