Scientific Computing Lab
Im SC Lab sind zentrale Kompetenzen des wissenschaftlichen Rechnens gebündelt, die für die mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung sektorübergreifender Energiesysteme von Bedeutung sind. Das SC Lab entwickelt Methoden und Softwarelösungen in den Bereichen Co- und Echtzeitsimulation von Multi-Energiesystemen, verbesserte Prognoseverfahren für erneuerbare Energien, effiziente Optimierungsalgorithmen für komplexe Energienetze sowie Mehrskalenmodellierung und -simulation von Power-to-X-Technologien. Darüber hinaus unterstützt das SC Lab die Einrichtungen des EIZ beratend und operativ in sämtlichen Fragen der mathematischen Modellierung, Datenanalyse, High-Performance Computing sowie bei der strukturierten Dokumentation und Archivierung wissenschaftlicher Daten. Ziel ist die Bereitstellung robuster, skalierbarer und praxisnaher Rechenwerkzeuge für die Energie- und Systemforschung.
Quick-Links
Kontakt
Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
Leitung des SC, Lehrstuhlleitung
Prof. Dr. Carsten Hartmann
Fachgebiet Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Lehrstuhlleitung
Prof. Dr. Ekkehard Köhler
Lehrstuhl Numerische Strömungs- und Gasdynamik
Lehrstuhlleitung
Prof. Dr. Heiko Schmidt
Nachwuchsgruppenleitung
Dr. Marten Klein
Hintergrund und Ziele
Li Europan lingues es membres del sam familie. Lor separat existentie es un myth. Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular. Li lingues differe solmen in li grammatica, li pronunciation e li plu commun vocabules. Omnicos directe al desirabilite de un nov lingua franca:
On refusa continuar payar custosi traductores. At solmen va esser necessi far uniform grammatica, pronunciation e plu sommun paroles. Ma quande lingues coalesce, li grammatica del resultant lingue es plu simplic e regulari quam ti del coalescent lingues. Li nov lingua franca va esser plu simplic e regulari quam li existent Europan lingues. It va esser tam simplic quam Occidental in fact, it va esser Occidental. A un Angleso it va semblar un simplificat Angles, quam un skeptic Cambridge amico dit me que Occidental es.
Veranstaltungshinweise für die Wissenschaft
- 23.09.2025
- bis 23.09.2025
- 17:00 - 19:00
- Zentralcampus Cottbus, STARTBLOCK B2, Kleiner Saal