Karriere am EIZ

Das Energie-Innovationszentrum Cottbus (EIZ) ist der zentrale Forschungs- und Transferhub für die Energiewende in Brandenburg und darüber hinaus. Wir bringen Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen – mit dem Anspruch, Lösungen für die Energieversorgung von morgen zu entwickeln.

Bei uns arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen: interdisziplinär, wissenschaftlich fundiert und mit hohem Praxisbezug.

 

✔ Innovatives Arbeitsumfeld
✔ Exzellente Vernetzung innerhalb der Energie- und Wissenschaftslandschaft
✔ Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
✔ Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

ein einfacher blauer Trennstrich

Kontakt

Projektleitung

Prof. Dr. Felix Müsgens, 
Prof. Dr.-Ing. Johannes Schiffer,
Dr. Jakob Pohlisch

T +49 (0)355 69-0
E eiz(at)b-tu.de

Ein Trenner bestehend aus Kreisen in den sechs Lab-Farben

Ihre Einstiegsmöglichkeiten

Initiativ bewerben – so geht’s

Ein Trenner bestehend aus Kreisen in den sechs Lab-Farben
1. Kurz vorstellen

Wer Sie sind und warum das EIZ für Sie spannend ist.

2. Kompetenzen skizzieren

In welchem Bereich Sie einen Beitrag leisten möchten (z. B. Forschung, Projektkoordination, Kommunikation).

3. Unterlagen senden

Lebenslauf + ggf. kurzes Motivationsschreiben an uns senden

 

Hinweis: Initiativ-Bewerbungen prüfen wir fortlaufend und kommen bei passenden Profilen direkt auf Sie zu.

Jetzt bewerben

Ein Trenner bestehend aus Kreisen in den sechs Lab-Farben

Noch Fragen?

Gerne steht Ihnen unser Personalansprechpartner Dr. Jakob Pohlisch (Head of Innovation, Management and Communication) unter +49 (0) 355 69 3149, pohlisch(at)b-tu.de für Rückfragen zur Verfügung.
Ein Trenner bestehend aus Kreisen in den sechs Lab-Farben

Stellenangebote

Schwerpunkt: Entwicklung von Hochdruck-Elektrolysesystemen mit PEM Elektrolysezellen