FJAÖOIF ILUFHASDIFLHBASDKFHASDJHFASOFHolhjsd lghnsdfjl b sbndfglkjdsnf glij
Jedes EIZ - Research - Seminar ist eine großartige Gelegenheit, zu erfahren, wie Spitzenforschung auf industrielle Anwendung trifft. Am 29.10.2025 um 14:00 Uhr findet ein weiteres Research - Seminar statt. Auch diesmal konnte ein Gastredner gewonnen werden, der uns einen spannenden, interessanten und inspirierenden Einblick in dieses Thema geben wird.
Wer auf der Suche nach einem Job oder Praktikum ist, seine Abschlussarbeit zu einem spannenden Energiethema schreiben möchte oder oder sich von den großartige Perspektiven inspirieren lassen will, kann sich bei unserer 4. Ausgabe „Get Into Energy" von den vielfältigen Möglichkeiten in Cottbus überzeugen.
Am 03. Juni 2026 veranstaltet das EIZ im Rahmen des jährlichen Brandenburgischen Energietags an der BTU Cottbus-Senftenberg ein Fachforum und treibt damit den Transfer von Forschung in die Praxis weiter voran.
Die bevorstehende 3. EIZ-Jahresfachtagung, die am 2. Juni 2026 in Cottbus stattfindet, ist eine wichtige Plattform für Fachleute und Wissenschaftler aus den Bereichen Energietechnik und Energiewirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg.
Für unser neues Event aus der Reihe "EIZ SPARK Inspire: Powering Energy Entrepreneurship” konnten wir zwei äußerst interessante Gastredner*innen gewinnen, die wieder einmal eine spannende und inspirierende Veranstaltung garantieren.
Im Rahmen des EIZ-Research Seminares konnte ein Gastredner, Prof. Hu von der NTUT Taiwan gewonnen werden. Er wird zum Thema Reinraumtechnologie und Prozesse in der Herstellung von Halbleiterbauelementen referieren.
Das Energieinnovationszentrum (EIZ) lädt Forschende und Studierende am 19. Februar 2025 zu "EIZ SPARK Inspire: Powering Energy Entrepreneurship" ein – ein Netzwerkformat rund um Entrepreneurship und Startup-Gründung im Energiesektor, auf dem sie sich mit Förderern und Gründerinnen aus der Region vernetzen können.
Das zweite Annual Meeting des EIZ findet am 10. und 11. Juni 2025 in Cottbus statt und ist eine wichtige Plattform für Fachleute und Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Energietechnik und -wirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg.
