EIZ – Research – Seminar

Jedes EIZ - Research - Seminar ist eine großartige Gelegenheit, zu erfahren, wie Spitzenforschung auf industrielle Anwendung trifft. Am 29.10.2025 um 14:00 Uhr findet ein weiteres Research - Seminar statt. Auch diesmal konnte ein Gastredner gewonnen werden, der uns einen spannenden, interessanten und inspirierenden Einblick in dieses Thema geben wird.
ein einfacher blauer Trennstrich
Ein Trenner bestehend aus Kreisen in den sechs Lab-Farben

 In dem nun stattfindenden Research-Seminar wird es um die Entwicklung fortschrittlicher

Elektrokatalysatoren für eine effiziente elektrochemische Wasserspaltung gehen, insbesondere um die Verbesserung träger Kinetik der Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER). Unser Gastredner Dr. Debabrata Bagchi vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie wird dazu einen spannenden Vortrag halten. In der anschließenden Fragerunde können weitere Dinge diskutiert werden. 

Sie finden alle Informationen zum Gastredner und zu der Veranstaltung in dem anhängenden Flyer. 

Laborequipment Destillation

Weitere Informationen

Kontakt

Dr. Anupam Yadav

E-mail: yadav@b-tu.de

Tel. 0355-69 4658

Weitere News

Ein Trenner bestehend aus Kreisen in den sechs Lab-Farben
Forschende unseres ESC Labs haben ein verbessertes Modell entwickelt, das das Verhalten von Methanol-Wasser-Gemischen genauer vorhersagt. Es integriert erstmals eine gleichzeitige Abhängigkeit von Temperatur und Druck – ein Aspekt, der in bisherigen Modellen oft vernachlässigt wurde.
In unserer Serie "Meet the Team" stellen wir euch die Mitarbeiter*innen des EIZ vor – heute Dr. Jakob Pohlisch. Er leitet seit September 2023 den Bereich Innovation, Management und Kommunikation (IMC) am Energie-Innovationszentrum der BTU Cottbus-Senftenberg.
Spannende Einblicke, starke Impulse, digitale Lösungen für die Energiewende: Beim zweiten Annual Meeting des Energie-Innovationszentrums (EIZ) am 10. und 11. Juni 2025 kamen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Vom Fachprogramm im Startblock bis zum eigenen Forum auf dem Brandenburger Energietag zeigte das EIZ, wie Forschung den Strukturwandel aktiv mitgestaltet.